Stahllexikon
1.2842 90 MnCrV 8
AISI O2, BS BO2, AFNOR 90 M V 8
C | Si | Mn | Cr | V | |
---|---|---|---|---|---|
max. | 0,95 | 0,40 | 2,20 | 0,50 | 0,20 |
min. | 0,85 | 0,10 | 1,80 | 0,20 | 0,05 |
Kaltarbeitswerkzeugstahl zur Herstellung von Werkzeugen, Lehren, Vorrichtungen, Schablonen, Führungsleisten und Bauteilen aller Art.
Diesen Werkstoff erhalten Sie bei uns als Präzisionsflachstahl (Standard- und Sonderabmessungen), VarioPlan, VarioRond und als Rohmaterialzuschnitt.
1.2842 erhalten Sie bei uns auch individuell nach Ihren Angaben als Standardwerkstoff für Maschinenbauteile und gehärtete Führungsleisten bis 40mm Dicke.
Bei der Wärmebehandlung ist darauf zu achten, dass 1.2842 ein Durchhärter ist, der bei der Wärmebehandlung eine Volumenveränderung von ca. 1‰ erfährt, sich jedoch sehr verzugsarm verhält. Werkstückquerschnitte über 40mm Dicke könnten teilweise niedrigere Härten als 58 – 62 HRC nach sich ziehen. Für größere Bauteil querschnitte von Führungsleisten empfehlen wir 1.2363 oder 1.2379, für Verschleißteile auch 1.2436. Für ungehärtete Bauteile empfehlen wir Toolox 33: günstiger trotz höherer Festigkeit! Die Bearbeitbarkeit ist gut und problemlos.
Die Gefahr von Rissen beim Reparaturschweißen ist, wie allgemein bei Werkzeugstählen, vorhanden.
Anlassschaubild
Härtetemperatur: 810°C, Probequerschnitt: Vkt. 20mm

Wärmebehandlungschema

ZTU-Schaubild für kontinuierliche Abkühlung
Austenitisierungstemperatur: 820°C, Haltedauer: 15 Minuten

Gefügemengenschaubild

Isothermisches ZTU-Schaubild
Austenitisierungstemperatur: 820°C, Haltedauer: 15 Minuten

Abhängigkeit der Kernhärte und der Einhärtetiefe vom Werkstückdurchmesser

Achtung!
Einige Funktionen unseres Webshops werden von Ihrer aktuellen Browser-Version nicht unterstützt.
Wir empfehlen Ihnen eine Aktualisierung Ihres Browsers oder die Verwendung eines anderen Browsers.